Logo_ofenakademie_300f

Für alle die ihren Holzofen schätzen

Mit dem Ofenführerschein bis zu 50% weniger Brennstoff benutzen!

Mit der richtigen Bedienung des Holzofens.
Wir zeigen dir wie:

✅ Spare bis zu 50% Brennstoff und 90% Emissionen ein
✅ Das Säubern und Warten des Ofens wird durch die korrekte Benutzung vereinfacht
✅ Dein wertvoller Ofen bleibt dir durch die fachgerechte Bedienung länger erhalten

Kunden sind begeistert vom Ofenführerschein

Jens L
Jens L
Vielen Dank für den Kurs, wie man einen Kachelofen richtig betreibt! Es hat Spaß gemacht, und ich habe einiges dazu gelernt. Damit kann man sowohl der Umwelt als auch dem eigenen Geldbeutel helfen.
Stückles Crafter
Stückles Crafter
Wir hatten richtig viel Spass beim Kurs und es gab tatsächlich einiges was wir noch nicht wussten obwohl wir seit Jahrzehnten einen Schweden Ofen haben. Die ruhige kompetente Art des Kursleiters hat uns sehr gut gefallen.
Jürgen Fausser
Jürgen Fausser
Sehr einfach, bis man das Ofenzertifikat bekommt, wenn man selber jahrelang mit Holz heizt! Vielen Dank!
Johann Schuster
Johann Schuster
Also ich fand alles in Ordnung.
Nicole Herbort
Nicole Herbort
Top Schulung, super Erklärt.

Der Ofenführerschein

Der Kurs im Überblick

Nach dem Kurs bist du in der Lage

  • Funktionen und Prozesse deines Ofens oder Kamins besser nachvollziehen zu können.
  • Deine Feuerstätte mit geringeren Schadtstoffemissionen klimaschonend zu betreiben.
  • die Menge an benötigtem Brennstoff zu reduzieren.
  • Deinen Ofen oder Kamin richtig zu pflegen und somit längerfristig Freude daran zu haben.
  1. Nachhaltiger Brennstoff: Überblick über verschiedene Arten, Größen und Formen sowie Beschaffung und Lagerung
  2. Der effiziente Betrieb: bewusster Umgang, Beschickung und weitere Abrandphasen, Besonderheiten und Brandgefahr, Probleme und Fehler sowie deren Vermeidung
  3. Sicherheit, Reinigung und Wartung: Häufigkeit und Intensität, Rolle der Händler und Schornsteinfeger

Nach Abschluss der Kursinhalte gibt es einen Test. Nach Bestehen wird direkt ein personalisiertes Zertifikat ausgestellt.

Bonus-Inhalte: freiwillig, alles rund um die Feuerstätte, verschiedene Varianten, Zubehör und weitere Technologien

Zum Erwerb des Ofenführerscheins gibt es keine speziellen Voraussetzungen. Auch wenn du noch keinen Ofen oder Kamin besitzt, kannst du den Kurs besuchen und bekommst alle notwendigen Grundlagen vermittelt. Einzelne Lektionen können übersprungen oder auch mehrfach angeschaut werden.

Die Ofenführerschein-Schulung dauert inkl. Test ca. 90 Minuten. Der Großteil der Inhalte ist als Videokurs gestaltet. Sprache ist Deutsch, weitere Sprachen folgen.

WER WIR SIND

Die Akademie

Die Experten

Hendrik Schütze

OFENBAUMEISTER

Holger Knoblauch

SCHORNSTEINFEGERMEISTER

Max Kummrow

Gründer der ofenakademie

Deine Vorteile im Überblick

bis zu 50 % Brennholz sparen

Das Heizen mit der richtigen Holzmenge und zum korrekten Zeitpunkt in der Abbrandphase kann dir eine Menge Brennstoff einsparen.

Smarter Heizen

Erlerne den richtigen Umgang mit deinem Ofen und dem Brennstoff Holz, um nachhaltig zu heizen.

Bis zu 90% Emissionen senken

Die richtige Bedienung des Ofens kann die Schadstoffemissionen um bis zu 90 % senken.

Betriebskosten senken

Durch eine optimale Befeuerung und Bedienung sparst du bares Geld bei Brennholz, Ersatzteilen und Reinigungsmitteln.

Weniger verrusste Scheiben

Lerne auf die richtige Luftzufuhr zur achten und das korrekte Holz zu nutzen, um eine ständig verrußte Scheibe zu vermeiden.

Tipps & Tricks zur Bedienung

Experten und Expertinnen vermitteln dir Wissen und Fähigkeiten zur richtigen Bedienung deines Holzofens.

Länger Freude am Ofen haben

Durch eine richtige Pflege und Handhabung wirst du über eine längere Lebensdauer mehr Freude an deinem Ofen haben.

FRAGEN & ANTWORTEN

WISSENSWERTES

FAQ's

Grundsätzlich für alle Anwenderinnen und Anwender, die bereits einen Ofen oder Kamin besitzen oder vorhaben sich in naher Zukunft einen anzuschaffen.

Nein. In unserem Ofenführerschein-Kurs geben wir einen Überblick über alle verschiedenen Arten und Typen von Öfen und Kaminen und bieten Inhalte zu allen Varianten.

Nein, gerne darfst du Familienangehörige, Freunde oder Nachbarn hinzuziehen. Der Test, wie auch das Zertifikat ist aber personengebunden und kann nur einmal ausgestellt werden.

Bitte frage hierzu im Umweltamt deiner Kommune nach, ob deine Kommune schon Partner der ofenakademie.de ist. Alternativ bitten wir jeden Nutzer einen eigenen Zugang zu erwerben.

Wir erweitern unser Kursangebot kontinuierlich und halten dich stets auf dem neuesten Stand. Hierzu bitten wir dich in unseren Newsletter einzutragen, sodass wir dich informieren können. Dein Kurszugang läuft nicht ab.

Neben der Bildung von Anwenderinnen und Anwendern in Deutschland ist uns wichtig zu verstehen, wann, wie oft und wie die Deutschen ihren Ofen und Kamin nutzen. Hieraus können wir der Wissenschaft und Forschung Daten liefern, die für weitere Zwecke genutzt werden können.

Wichtig hierbei: Alle Daten werden anonym erhoben, sodass niemals Daten zur Nutzung und Anwendung mit Daten zur Person in Verbindung gebracht werden.

Wir nehmen das Thema Datenschutz sehr ernst: Alle Server, die wir zur Bereitstellung des Angebots nutzen, stehen in Deutschland und unterstehen der DSGVO. Darüber hinaus benennen wir transparent unsere Vorgehensweisen und legen dar, wie wir mit den Daten umgehen. Falls du dein Konto kündigen willst und wir die Daten vollständig entfernen sollen, schreibe uns eine kurze Mail an datenschutz@ofenakademie.de. Zusätzlich unterziehen wir uns jährlich einer freiwilligen Datenschutzprüfung durch unseren externen Datenschutzbeauftragten.

Scroll to Top
error: Alert: Inhaltsauswahl ist deaktiviert!!