Lernen Sie den richtigen Umgang mit Ihrer Holzfeuerstätte
Lernen Sie noch heute, wie Sie Ihren Holzofen richtig bedienen: Von der Wahl des richtigen Brennstoffs, der Beschaffung und Lagerung bis hin zur Beschickung, Wartung und Reinigung Ihrer Einzelraumfeuerstätte. Erfahren Sie in unserem rund zweistündigen Zertifikatskurs, wie auch Sie Ihrer Umwelt nachhaltig Gutes tun und den Bedarf an Brennholz massiv senken können.
unsere Mission
Verantwortung für unsere Umwelt und das Klima übernehmen
Deutschlands Öfen haben einen großen Anteil an menschengemachten Schadstoffemissionen. Bei richtiger Bedienung der Einzelraumfeuerstätte können diese stark reduziert werden. Bei 12 Millionen Haushalten in Deutschland ist das Reduzierungspotential immens.
BEKANNT AUS DEN MEDIEN
DIE OFENAKADEMIE
Hohe Einsparungen durch die richtige Bedienung des Holzofens
Die Akademie
Supereinfache Schulung
Mit hochqualitativen Lehrinhalten, die keinerlei Vorkenntnisse benötigen, schulen wir alle Nutzer und Neu-Ofenbesitzer umfassend.
Der Ablauf
Der Ofenführerschein folgt einem didaktisch aufbereitetem Curriculum. Zentrale Lektionen sind Auswahl und Lagerung des Holzes, Beschickung und Anzünden der Holzscheite, effizientes Nachlegen sowie Reinigung und Wartung des Ofens.
Das Abschlusszertifikat
BEWERTUNGEN
DIE LÖSUNG
von Expertinnen & Experten
Der Ofenführerschein
Mit Bestehen des Zertifikatskurses erhalten Sie ein Umweltzertifikat, sowie umfassendes Wissen in der richtigen Bedienung Ihres Ofens. Wir aktualisieren unsere Kursinhalte regelmäßig, sodass unsere Schulungen immer von den neuesten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung profitieren.
-
Erlangung von Wissen und Fähigkeiten zur richtigen Bedienung des eigenen Holzofens
-
Alles Wissenswerte über die Energiequelle Holz
-
Tipps und Tricks zur Beschickung der Feuerstätte
-
Die richtige Bedienung der Feuerstätte kann die Schadstoffemissionen um bis zu 90 % senken
-
Reduzierung des benötigten Energiebedarfs
-
Alle Inhalte werden von unabhängigen Experten und Expertinnen der Branche aufbereitet.