Unser Gründer und Geschäftsführer Max Kummrow erzählt Ihnen in einem kurzen Video (2min), was Sie im Kurs erwartet:
Lernziele:
Nach dem Kurs werden Sie in der Lage sein:
- die Funktionen und Abläufe Ihres Grundofens oder Ihrer Feuerstätte besser zu verstehen.
- Ihre Feuerstätte mit geringeren Schadstoffemissionen klimafreundlich zu betreiben.
- Ihren Ofen durch die optimale Feuerung mit weniger Brennstoff zu betreiben.
- Ihren Ofen oder Ihre Feuerstelle richtig zu pflegen und so lange Freude daran zu haben.
Lerninhalte:
- Optimaler Brennstoff: Überblick über verschiedene Arten, Größen und Formen sowie Beschaffung und Lagerung vom Brennstoff.
- Effizienter Betrieb: bewusster Umgang, richtige Beladung, erkennen von Abbrandphasen, Besonderheiten und Brandgefahr, Probleme und Fehler sowie deren Vermeidung.
- Sicherheit, Reinigung und Wartung: Häufigkeit und Intensität, Rolle des Händlers und Schornsteinfegers, Typenschild, Reinigung des Kamins und der Scheibe.
Vorkenntnisse:
Sie brauchen für den Ofenführerschein keine Vorkenntnisse. Auch wenn Sie noch keinen Ofen oder Kamin besitzen, können Sie den Kurs besuchen und erhalten alle notwendigen Grundlagen. Einzelne Lektionen können übersprungen oder mehrmals angesehen werden.
Dauer:
Der Kurs einschließlich der Prüfung dauert ca. 120 Minuten. Der Großteil der Inhalte ist als Videokurs konzipiert. Sprache ist Deutsch, weitere Sprachen werden folgen. Ihr Zugang bleibt ohne zeitliche Begrenzung erhalten.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist für alle geeignet, die sich mit dem Thema Holzfeuerung auseinandersetzen wollen, egal ob Anfänger, die zum ersten Mal einen Holzofen gekauft haben, Fortgeschrittene, die schon lange heizen oder Profis, die schon seit mehr als 10 Jahren einen Ofen haben.
Unsere Nutzer schätzen die ansprechende Aufbereitung des Kurses und die wertvollen Tipps, die vermittelt werden:
“Selbst nach mehr als 30 Jahren der Nutzung von Kohle und Holz habe ich wichtige Dinge gelernt.“- K-H H auf Google ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐
“Jeder Ofenbesitzer sollte sich mit dem Thema auseinander setzen. Sei es zur optimalen Nutzung der eigenen Ressourcen und/oder der Vermeidung von Umweltbelastungen.
Dazu ist der Kurs der Ofenakademie eine gelungene Grundlage. Deshalb meine unbedingte Empfehlung.” – Anonym auf ProvenExpert ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐
“Sehr gute und stimmige Erklärung. EMPFEHLENSWERT!!” – Michael Luzius auf ProvenExpert ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐