Logo_ofenakademie_300f

Der Ofenführerschein:

Smartes Heizen mit Holz erlernen

Die Gewährleistung einer gesunden Wohnumgebung durch die korrekte Nutzung von Holzheizungen steht im Mittelpunkt der Bemühungen zur Luftqualitätsverbesserung. Zusätzlich dazu besteht die Möglichkeit, die Energieeffizienz zu steigern und somit finanzielle Ressourcen zu schonen, indem effiziente Holzöfen und Kamine verwendet werden.

Mit dem Ziel, Ihr Fachwissen im Umgang mit Feuerstätten zu vertiefen und Sie zu Experten in diesem Bereich zu machen, hat die Ofenakademie eine Plattform ins Leben gerufen, auf der der Online-Ofenführerschein angeboten wird.

Durch die sachgemäße Nutzung Ihres Ofens können Sie bis zu 50 % Ihrer Brennholzkosten einsparen und gleichzeitig die Emissionen schädlicher Stoffe um bis zu 90 % reduzieren. Darüber hinaus wird die Lebensdauer Ihres Kaminofens verlängert.

Es liegt in unserer Verantwortung, jetzt aktiv zu werden, um das Klima und die Umwelt zu schützen, denn unsere heutigen Handlungen gestalten die Zukunft für uns alle.

KACHELMANN CERAMIK GmbH

Ihre Vorteile im Überblick

bis zu 50 % Brennholz sparen

Das Heizen mit der richtigen Holzmenge und zum korrekten Zeitpunkt in der Abbrandphase kann Ihnen eine Menge Brennstoff einsparen.

Smarter Heizen

Erlernen Sie den richtigen Umgang mit Ihrem Ofen und dem Brennstoff Holz um nachhaltig zu heizen.

Emissionen senken

Die richtige Bedienung des Ofens kann die Schadstoffemissionen um bis zu 90 % senken.

KLIMA SCHONEN

Durch die Reduzierung der Emissionen schützen Sie die Umwelt und verbessern die Zukunft Ihrer Kinder.

Betriebskosten senken

Durch eine optimale Befeuerung und Bedienung sparen Sie bares Geld bei Brennholz, Ersatzteilen und Reinigungsmitteln.

Weniger verrusste Scheiben

Lernen Sie auf die richtige Luftzufuhr zur achten und das Holz richtig zu lagern, um eine ständig verrußte Scheibe zu vermeiden.

Tipps & Tricks zur Bedienung

Experten und Expertinnen vermitteln Ihnen Wissen und Fähigkeiten zur richtigen Bedienung Ihres Holzofens.

Länger Freude am Ofen haben

Durch eine richtige Pflege und Handhabung werden Sie über eine längere Lebensdauer mehr Freude an Ihrem Ofen haben.

DER OFENFÜHRERSCHEIN

Jetzt mit Ihrem
Kurs-Code starten

Abbrechen Einreichen

Datenschutzhinweise

Für die Anmeldung und Teilnahme an Schulungen der Ofenakademie ist es erforderlich, dass einige Ihrer personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Hierfür sind im Rahmen der Anmeldung und Durchführung von Schulungen der Ofenakademie verantwortlich:

Smart Forward Minds GmbH, Kättkenstraße 10, 33790 Halle in Westfalen

Telefon: +49 (0) 5201 81 7875, E-Mail: info@ofenakademie.de.

Soweit Sie einen Zugangscode für eine Gruppe über das obenstehenden Formular erhalten haben, ist die Smart Forward Minds GmbH mit dem Unternehmen Kachelmann Ceramik zusammen als Anbieter der Schulungsplattform gemeinsam verantwortlich. In diesen Fällen wurde zum Schutz Ihrer Daten ein Vertrag zur gemeinsamen Verantwortlichkeit im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) geschlossen.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfasst nebst den von Ihnen oben angegeben Anmeldedaten auch Ihre Zugehörigkeit zu einer Gruppe, in dem die Schulung stattfindet, sowie Ihr Kursfortschritt und Ihre erworbenen Zertifikate. Die Verwaltung eines Organisationsbereichs auf der Ofenakademie Plattform erfolgt durch den verantwortlichen Partner selbst. Wir als Anbieter der Ofenakademie erheben Meta- und Nutzungsdaten der Teilnehmer, um den technisch einwandfreien und sicheren Betrieb der Plattform zu gewährleisten. Zudem werden während der Schulung durch den Plattformanbieter im Rahmen von Umfragen interaktiv Beiträge von Ihnen gesammelt (z. B. wie Sie Ihren eigenen Ofen nutzen). Es kann vorkommen, dass diese Beiträge durch uns an den Partner, der Ihren Bereich verwaltet, übermittelt werden. Dies geschieht allerdings immer nur anonymisiert, d. h. nur mit Ihrer Postleitzahl und niemals mit Ihrem Namen. Ein Rückschluss auf Ihre Person und Ihr persönliches Heizverhalten ist für den Partner nicht möglich.

Detailliertere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen von Schulungen über die Ofenakademie finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.ofenakademie.de/datenschutz/. Soweit Sie einen Gutschein oder Zugangscode von einer anderen Organisation, die unser Partner ist, erhalten haben, beachten Sie bitte auch deren Datenschutzerklärung.

Nach der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht, jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten und/oder ihre Berichtigung bzw. Löschung oder Sperrung/Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Ebenso besteht ein Recht auf die Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinengeeigneten Format. Ferner haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Antworten zu widerrufen. Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde. Sie können die Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde in Ihrem Bundesland einlegen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, Telefon: 0211/38424-0, Fax: 0211/38424-999, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Scroll to Top
error: Alert: Inhaltsauswahl ist deaktiviert!!