Der Ofenführerschein
Akademie
Smartes Heizen mit Holz
Sie kennen das sicherlich: Kamin auf, Holzscheite rein, alte Prospekte zum Anfeuern, Tür zu und immer mal wieder kraftvoll nachlegen. So oder so ähnlich ist die durchschnittliche Anwendung von Öfen und Kaminen in Deutschland. Doch das ist nicht gut: bei falscher Anwendung emittiert ein Ofen rund das zweifache an Schadstoffen und verbraucht deutlich mehr Brennstoff. Was tun? Jetzt den Ofenführerscheinkurs starten!
WER WIR SIND
Die Akademie
Die Experten
Hendrik Schütze
OFENBAUMEISTER
Holger Knoblauch
SCHORNSTEINFEGERMEISTER
Max Kummrow
Gründer der ofenakademie
Der Ofenführerschein
Der Kurs im Überblick
Nach dem Kurs sind Sie in der Lage
- Funktionen und Prozesse Ihres Ofens oder Kamins besser nachvollziehen zu können.
- Ihre Feuerstätte mit geringeren Schadtstoffemissionen klimaschonend zu betreiben.
- die Menge an benötigtem Brennstoff zu reduzieren.
- Ihren Ofen oder Kamin richtig zu pflegen und somit längerfristig Freude daran zu haben.
- Nachhaltiger Brennstoff: Überblick über verschiedene Arten, Größen und Formen sowie Beschaffung und Lagerung
- Der effiziente Betrieb: bewusster Umgang, Beschickung und weitere Abrandphasen, Besonderheiten und Brandgefahr, Probleme und Fehler sowie deren Vermeidung
- Sicherheit, Reinigung und Wartung: Häufigkeit und Intensität, Rolle der Händler und Schornsteinfeger
Nach Abschluss der Kursinhalte gibt es einen Test. Nach Bestehen wird direkt ein personalisiertes Zertifikat ausgestellt.
Bonus-Inhalte: freiwillig, alles rund um die Feuerstätte, verschiedene Varianten, Zubehör und weitere Technologien
Zum Erwerb des Ofenführerscheins gibt es keine speziellen Voraussetzungen. Auch wenn Sie noch keinen Ofen oder Kamin besitzen, können Sie den Kurs besuchen und bekommen alle notwendigen Grundlagen vermittelt. Einzelne Lektionen können übersprungen oder auch mehrfach angeschaut werden.
Die Ofenführerschein-Schulung dauert inkl. Test ca. 90 Minuten. Der Großteil der Inhalte ist als Videokurs gestaltet. Sprache ist Deutsch, weitere Sprachen folgen.
DER OFENFÜHRERSCHEIN
UNSERE ZIELE
Ihre Vorteile durch den Ofenführerschein
Bis zu 50 % Brennholz sparen
Bertriebs-
kosten senken
Smarter Heizen
Weniger verrußte Scheiben
Emissionen Senken
Tipps & Tricks zur Bedienung
Klima Schützen
Länger Freude am Ofen haben
FRAGEN & ANTWORTEN
WISSENSWERTES
FAQ's
Grundsätzlich für alle Anwenderinnen und Anwender, die bereits einen Ofen oder Kamin besitzen oder vorhaben sich in naher Zukunft einen anzuschaffen.
Nein. In unserem Ofenführerschein-Kurs geben wir einen Überblick über alle verschiedenen Arten und Typen von Öfen und Kaminen und bieten Inhalte zu allen Varianten.
Nein, gerne dürfen Sie Familienangehörige, Freunde oder Nachbarn hinzuziehen. Der Test, wie auch das Zertifikat ist aber personengebunden und kann nur einmal ausgestellt werden.
Bitte fragen Sie hierzu im Umweltamt Ihrer Kommune nach, ob Ihre Kommune schon Partner der ofenakademie.de ist. Alternativ bitten wir jeden Nutzer einen eigenen Zugang zu erwerben.
Wir erweitern unser Kursangebot kontinuierlich und halten Sie stets auf dem neuesten Stand. Hierzu bitten wir Sie sich in unseren Newsletter einzutragen, sodass wir Sie informieren können. Ihr Kurszugang läuft nicht ab.
Neben der Bildung von Anwenderinnen und Anwendern in Deutschland ist uns wichtig zu verstehen, wann, wie oft und wie die Deutschen ihren Ofen und Kamin nutzen. Hieraus können wir der Wissenschaft und Forschung Daten liefern, die für weitere Zwecke genutzt werden können.
Wichtig hierbei: Alle Daten werden anonym erhoben, sodass niemals Daten zur Nutzung und Anwendung mit Daten zur Person in Verbindung gebracht werden.
Wir nehmen das Thema Datenschutz sehr ernst: Alle Server, die wir zur Bereitstellung des Angebots nutzen, stehen in Deutschland und unterstehen der DSGVO. Darüber hinaus benennen wir transparent unsere Vorgehensweisen und legen dar, wie wir mit den Daten umgehen. Falls Sie Ihr Konto kündigen wollen und wir die Daten vollständig entfernen sollen, schreiben Sie uns eine kurze Mail an datenschutz@ofenakademie.de. Zusätzlich unterziehen wir uns jährlich einer freiwilligen Datenschutzprüfung durch unseren externen Datenschutzbeauftragten.