Die OFENAKADEMIE
INFORMIERT
Aktuelle Themen / Blog

“Das Problem sitzt häufig vor dem Holzofen”
… resümiert die Moderatorin Lena Ganschow vom SWR Wissens Magazin im Gespräch mit unserem Experten Hendrik Schütze im SWR-Beitrag “Problemfall Kaminöfen – wie gefährlich ist das heimisch Feuer?”. Unsere Einschätzung zu diesem Beitrag….

Prof. Dr. Ingo Hartmann unterstützt Ofenakademie mit aktuellem Know-how aus der Wissenschaft & Forschung
Prof. Dr. Ingo Hartmann (47) ist jetzt zum wissenschaftlichen Berater der Ofenakademie berufen worden. Neben seiner Aufgabe am Deutschen Biomasse Forschungszentrum (DBFZ) in Leipzig wird Ingo Hartmann das junge Start-Up im Bereich Digitale Bildung inhaltlich beraten.

Unser Ofenführerschein in der WDR Lokalzeit
Zum Ende der Heizsaion 22/23 hat der Westdeutsche Rundfunk (WDR) uns mit einem Kamerateam besucht und Mitte März einen Betrag über den “digitalen Ofenführerschein” in der WDR Lokalzeit gesendet.
Vielen Dank an unsere Nutzerin Christine Böhm, Bezirksschornsteinfegermeister Stefan Renner und das WDR-Team

Digitale Klimabildungskampagne – Verantwortung für unsere Umwelt und das Klima übernehmen
KAMPAGNE Verantwortung für unsere Umwelt und das Klima übernehmen. Wir als Ofenakademie möchten mit unserer digitalen Lernplattform Kommunen, Kreisen, und Städten helfen, Ihre Bürger im

Landkreis Minden-Lübbecke führt als erster Landkreis Deutschlands den digitalen Ofenführerschein ein
ERFAHRUNGSBERICHT Der Landkreis Minden-Lübbecke hat als erster Landkreis Deutschlands den digitalen Ofenführerschein eingeführt. Der Startschuss erfolgte mit einer Pressemitteilung im Mindener Tageblatt. Bereits am ersten

“Darum ist der digitale Ofenführerschein notwendig…”
INTERVIEW Prof. Dr. rer. nat. Ingo Hartmann, Leiter des Forschungsschwerpunktes „Katalytische Emissionsminderung“ am DBFZ Prof. Dr. rer. nat. Ingo Hartmann ist Leiter des Forschungsschwerpunktes „Katalytische