Logo_ofenakademie_300f

Bis zu 50% Brennholz sparen

Der Ofenführerschein

Sie kennen das sicherlich: Kamin auf, Holzscheite rein, alte Prospekte zum Anfeuern, Tür zu und immer mal wieder kraftvoll nachlegen. So oder so ähnlich ist die durchschnittliche Anwendung von Öfen und Kaminen in Deutschland. Doch das ist nicht gut: Bei falscher Anwendung emittiert ein Ofen rund das drei bis vierfache an Schadstoffen und verbraucht deutlich mehr Brennstoff.
Was tun?

Machen Sie mit!
In Kooperation mit der Ofenakademie bieten wir eine begrenzte Anzahl von kostenlosen digitalen Informations- und Lernplätzen an. Bequem von zu Hause aus kann jeder sein Wissen testen und durch Kurzvideos viel über effizientes Heizen erfahren.

Es gibt spannende Tipps von der Lagerung bis zur Ascheleerung. Allein durch die Art anzufeuern, nachzulegen und die Luftzufuhr zu regeln, kann die Wärme, die durch die Verbrennung entsteht, optimal genutzt und dadurch wertvolles Holz eingespart werden.

Falls Sie noch keinen Zugangscode für den kostenlosen Ofenführerschein haben, können Sie diesen bei der Fachstelle für Klimaschutz unter klimainfo@lra-aic-fdb.de anfordern und danach HIER registrieren.

Landratsamt Aichach-Friedberg

Wirtschaftsförderung/Regionalmanagement/
Klimaschutz/Tourismus

Charlotte Martin-Stadler

Ihre Vorteile im Überblick

bis zu 50 % Brennholz sparen

Das Heizen mit der richtigen Holzmenge und zum korrekten Zeitpunkt in der Abbrandphase kann Ihnen eine Menge Brennstoff einsparen.

Smarter Heizen

Erlernen Sie den richtigen Umgang mit Ihrem Ofen und dem Brennstoff Holz um nachhaltig zu heizen.

Bis zu 90% Emissionen senken

Die richtige Bedienung des Ofens kann die Schadstoffemissionen um bis zu 90 % senken.

Betriebskosten senken

Durch eine optimale Befeuerung und Bedienung sparen Sie bares Geld bei Brennholz, Ersatzteilen und Reinigungsmitteln.

Weniger verrusste Scheiben

Lernen Sie auf die richtige Luftzufuhr zur achten und das korrekte Holz zu nutzen, um eine ständig verrußte Scheibe zu vermeiden.

Tipps & Tricks zur Bedienung

Experten und Expertinnen vermitteln Ihnen Wissen und Fähigkeiten zur richtigen Bedienung Ihres Holzofens.

Länger Freude am Ofen haben

Durch eine richtige Pflege und Handhabung werden Sie über eine längere Lebensdauer mehr Freude an Ihrem Ofen haben.

DER OFENFÜHRERSCHEIN

Jetzt mit Ihrem
Zugangscode starten

Abbrechen Einreichen

Datenschutzhinweise

Für die Anmeldung und Teilnahme an Schulungen der Ofenakademie ist es erforderlich, dass einige Ihrer personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Hierfür sind im Rahmen der Anmeldung und Durchführung von Schulungen der Ofenakademie verantwortlich:

Smart Forward Minds GmbH, Kättkenstraße 10, 33790 Halle in Westfalen

Telefon: +49 (0) 5201 81 7886, E-Mail: info@ofenakademie.de.

Soweit Sie einen Zugangscode für die Gruppe des Landkreis Aichach-Friedberg in der Ofenakademie erhalten haben, ist die Smart Forward Minds GmbH  als Anbieter der Schulungsplattform zusammen mit dem Landkreis Aichach-Friedberg verantwortlich. In diesen Fällen wurde dann zum Schutz Ihrer Daten ein Vertrag zur gemeinsamen Verantwortlichkeit im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) geschlossen.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfasst nebst den von Ihnen oben angegeben Anmeldedaten auch Ihre Zugehörigkeit zu einem Organisationsbereich, in dem die Schulung stattfindet, sowie Ihr Kursfortschritt und die Ihre erworbenen Zertifikate. Die Verwaltung eines Organisationsbereichs auf der Ofenakademie Plattform erfolgt durch den verantwortlichen Partner selbst. Wir als Anbieter der Ofenakademie erheben Meta- und Nutzungsdaten der Teilnehmer, um den technisch einwandfreien und sicheren Betrieb der Plattform zu gewährleisten. Zudem werden während der Schulung durch den Plattformanbieter im Rahmen von Umfragen interaktiv Beiträge von Ihnen gesammelt (z. B. wie Sie Ihren eigenen Ofen nutzen). Es kann vorkommen, dass diese Beiträge durch uns an den Partner, der Ihren Bereich verwaltet, übermittelt werden. Dies geschieht allerdings immer nur anonymisiert, d. h. nur mit Ihrer Postleitzahl und niemals mit Ihrem Namen. Ein Rückschluss auf Ihre Person und Ihr persönliches Heizverhalten ist für die Kommune nicht möglich.

Detailliertere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen von Schulungen über die Ofenakademie finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.ofenakademie.de/datenschutz/. Soweit Sie einen Gutscheincode von einer anderen Organisation, die unser Partner ist, erhalten haben, beachten Sie bitte auch deren Datenschutzerklärung.

Nach der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht, jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten und/oder ihre Berichtigung bzw. Löschung oder Sperrung/Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Ebenso besteht ein Recht auf die Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinengeeigneten Format. Ferner haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Antworten zu widerrufen. Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde. Sie können die Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde in Ihrem Bundesland einlegen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, Telefon: 0211/38424-0, Fax: 0211/38424-999, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Scroll to Top
error: Alert: Inhaltsauswahl ist deaktiviert!!